Die Zeitung mit Nur Guten Nachrichten
Mittagstisch | Obstkorb | News | Getestet | Interviews | Jobs | Radtrikot | Obst-Gemüse-Abo | Branchenbuch | Heiraten | Bücher
Tapas sind ein spanisches Traditionsgericht, steht der Tisch voll mit allerlei kleinen Schalen und Platten in den verschiedensten Formen und Farben und glänzt in den Gläsern Sangria oder spanischer Rotwein, so darf ein geselliger und freudenvoller Abend erwartet werden. Ähnliches dachte sich auch unser Testerteam, als wir eines Abends ins Boleros in der Regensburger Innenstadt einkehrten.
Am Eingang begrüßten uns neben einem lustigen Cellospieler sehr freundlich die Bedienungen mitsamt dem Chef und führten uns zu unserem Tisch. Was die Inneneinrichtung anbelangt, können wohl wenige Restaurants mit der des Boleros mithalten, stimmig und unaufdringlich harmonieren die mehrfarbigen Backsteinwände mit den hellen Deckenleuten, den schwarzen Sitzpolstern der Bänke und den in dunklen Holztönen gehaltenen Tischen und Stühlen, um ein Ambiente zu kreieren, das auf den Genuss von frischem und fachkundig zubereiteten Fleisch vorbereitet. Schlicht gehalten, doch sehr stimmig.
Nach dem Bestellen der Getränke und beim Auswählen der einzelnen Tapas besuchte uns der Chef höchstpersönlich am Tisch und informierte uns über die aktuellen Neuankömmlinge im Sortiment, von denen wir uns prompt etwas mitbestellten - spanische Schweinebäckchen. Nach wenigen Minuten bekamen wir unsere Getränke und die ersten Tapas an den Tisch gebracht, nach und nach erst kamen die verschiedenen Fleisch- und Fischgerichte an den Tisch, was wohl bei den unterschiedlichen Zubereitungszeiten nicht anders zu bewerkstelligen war. Es war alles zu loben! Voller Detailliebe waren die Schüsselchen und Platten verziert, verschiedene kleine Fruchtstücke waren in den Sangria geschnipselt, die Fleischgerichte schmeckten zart und schienen sehr fachkundig zubereitet, die frittierten Sardellen waren angenehm knusprig und salzig. Der Gesamteindruck der Essens war zudem sehr sauber. Als wir in den letzten Zügen unser Essen verspeisten, besuchte uns noch einmal der Chef am Tisch, erkundigte sich nach unserer Zufriedenheit mit den Gerichten und berichtete uns Details zur Herkunft und zur Zubereitung der spanischen Schweinebäckchen. Wunderbar! Wo gibt es noch Restaurants in denen der Chef persönlich sich nach dem Wohlergehen seiner Gäste erkundigt? Sehr zufrieden, satt und glücklich erhoben wir uns von unserem Tisch, verabschiedeten uns von den Bedienungen (und dem Cellospieler) und verließen in trauter Einheit das Lokal.
Hervorragend! Es gibt nicht eine Sache zu bemängeln. Angefangen bei der Stimmigkeit der Inneneinrichtung über die geschmackvolle Detailliebe in der Präsentation der Speisen und die Zartheit der Fleischstücke bis hin zur Freundlichkeit und Beflissenheit der Bedienungen und der Präsenz des Chefs war alles super! Beim nächsten Tapas-Abend unbedingt ausprobieren!
Das ist vielleicht auch interessant:
Wie kommt man in Regensburg zur
richtigen Bank und zum richtigen Girokonto